Weihnachtsaktion 2021 für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Eine kleine süße Überraschung konnten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Weihnachten in ihren Briefkästen zu Hause finden. Als Dankeschön für ihr Engagement, ihren Einsatz und die Ausdauer, mit der sie unsere Kliniken bisher durch diese stürmischen Zeiten gebracht haben. DANKE! Die Lebkuchen, die unsere Weihnachtspost begleitet haben, wurden vom Team der Bäckerei & Konditorei Stefan Anstadt extra für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gebacken. Auch hierfür herzlichen Dank.

Aktionstag „SAUBERE HÄNDE“

Am 27.10.2021 fand zum wiederholten Male in unserem Haus ein Aktionstag “SAUBERE HÄNDE“ statt 👋+💧+🧴=👍. Bei dieser Kampagne der bettenführenden Einrichtungen, geht es um die Durchführung und Steigerung der Händedesinfektion und den effizienten Gebrauch und Verbrauch der Händedesinfektionsmittel.

Kurz gesagt: wie, wann und warum desinfiziere ich mir die Hände Was macht es mit meiner Haut Wie kann ich meine Haut am besten schützen

Dies führt letztendlich zu einem verstärkten Bewusstsein für die einfachste und wichtigste präventive Maßnahme gegen Infektionen. Es wurden praktische Übungen und Hautfettmessungen durchgeführt und so die Inhalte des Aktionstages vermittelt.

 

Willkommen im Team – Unsere neuen Auszubildenden im MVZ und der Verwaltung

Wir heißen unsere neuen Auszubildenden herzlich willkommen!
Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Anzahl der Auszubildenden in allen Bereichen erhöhen konnten.

Von links nach rechts:

Natascha Mattusch
Auszubildende MFA MVZ  Saarpfalz, Standort Blieskastel /  Ausbildungsstart 01.09.2021

Marie-Christin Hein
Auszubildende MFA,  MVZ Saarpfalz, Standort St. Ingbert / Ausbildungsstart 01.08.2021

Ayline Barth
Auszubildende Kauffrau für Büromanagement; Verwaltung Kreiskrankenhaus St. Ingbert / Ausbildungsstart 01.08.2021

Impfdosen im MVZ Saarpfalz St. Ingbert verfügbar

„Noch bis zum 28.Oktober können Sei sich im MVZ Saarpfalz St. Ingbert am Kreiskrankenhaus schnell und unkompliziert eine Impfung gegen das Coronavirus mit dem Impfstoff Johnson & Johnson geben lassen. Das tolle an dem Vakzin von Johnson & Johnson: man ist bereits nach einer Impfdosis vollständig immunisiert.

Termine für die Impfung können Sie unter 06894 / 4220 vereinbaren.“

 

Demenzhilfe – Malteser Klinikbegleiter sind zurück

Klinikaufenthalte sind für niemanden ein schönes Erlebnis, doch für Menschen mit Demenz stellen sie eine besondere Herausforderung dar.

Um den besonderen Bedürfnissen von demenziell erkrankten Patienten zu begegnen, haben die Malteser in St. Ingbert bereits vor vier Jahren gemeinsam mit dem Kreiskrankenhaus die Klinikbegleiter etabliert. Das innovative Projekt fand großen Anklang, musste jedoch Pandemie-bedingt ab März 2020 pausieren.

Nun, passend zum vierjährigen Projekt-Jubiläum und zum Welt-Alzheimertag am 21. September, sind die Klinikbegleiter wieder zurück im Einsatz!

Wir freuen uns sehr, dass sie wieder da sind!dankbar.

Tag der Patientensicherheit

Ihre Sicherheit als Patientin oder Patient liegt uns sehr am Herzen. Weitere Informationen zum „Welttag der Patientensicherheit“ finden Sie auch auf:

https://www.tag-der-patientensicherheit.de

Die Pflege in der Klinik für Altersmedizin St. Ingbert

Die Pflege in der Klinik für Altersmedizin St. Ingbert

Tag der Pflege – Süßes für besondere Menschen

Unsere Pflegeteams wurden heute von der Bäckerei Rudolf Anstadt aus Hassel überrascht.

 

Neue Website online!

Wir freuen uns sehr, denn unsere neue Website ist endlich online gegangen. Schauen Sie doch mal vorbei https://www.kreiskrankenhaus.saarland/

Luca-App jetzt auch bei uns!

Ab sofort können Sie bei uns im Haus auch die #lucaapp zur bequemen #kontaktrückverfolgung nutzen. Statt der zeitaufwendigen Zettelwirtschaft und dem händischen Eintragen Ihrer Kontaktdaten, können Sie jetzt mit Ihrem Smartphone schnell und einfach unsere Plakate mit den QR-Codes scannen und so eine umfangreiche Kontaktrückverfolgung ermöglichen.

Schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern
Direkte Benachrichtigung bei Risikobewertung durch die Gesundheitsämter
ℹ️Weitere Infos zur LUCA App https://www.luca-app.de/

Für alle Besucher/Innen ohne Smartphone liegen natürlich weiterhin Zettel zur Kontaktnachverfolgung aus.

Was tun im Notfall? Kontakt und Terminanfrage Aktuelle Stellenangebote